Sie planen einen Aufenthalt in Dubai oder den VAE? Dann kennen Sie vermutlich dieses mulmige Gefühl: Unübersichtliche Visabestimmungen, widersprüchliche Informationen im Internet und die ständige Sorge, etwas falsch zu machen. Die Konsequenzen können gravierend sein – von teuren Verzögerungen bis hin zur kompletten Ablehnung Ihres Visumantrags.
Aber keine Sorge: In diesem aktualisierten Guide für 2025 erfahren Sie genau, wie Sie Ihr Besuchsvisum für die VAE garantiert bekommen.
Das erwartet Sie:
- Die verschiedenen Optionen für ein Besucher Visum für VAE und Dubai
- Insider-Tipps für eine garantiert erfolgreiche Beantragung
- Checklisten für alle notwendigen Unterlagen
Besuchervisum VAE: Neue Visumoptionen und Bearbeitungszeiten 2025
Dubai und die VAE haben ihr Visumsystem modernisiert und bieten nun noch flexiblere Optionen für Ihren Aufenthalt. Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Möglichkeiten.
Neue Visumtypen und Aufenthaltsdauer
Kurzaufenthalte
- 48-Stunden-Visum: Ideal für kurze Geschäftstreffen oder Zwischenstopps
- 96-Stunden-Visum: Perfekt für verlängerte Stopover oder Kurzgeschäftsreisen
Längere Aufenthalte
- 30-Tage-Standardvisum: Der Klassiker für Urlaubsreisen
- 90-Tage-Visum: Optimal für ausgedehnte Aufenthalte
- NEU: 5-Jahres-Mehrfacheinreisevisum: Flexibles Reisen über einen längeren Zeitraum
Bearbeitungszeiten und Express-Service
Standardbearbeitung
- Touristenvisum: 3-4 Werktage
- Besuchervisum: 3-5 Werktage
- 48-Stunden-Visum: 5-6 Werktage
- 90-Tage-Mehrfacheinreisevisum: 5-10 Werktage
Express-Option
- Express-Touristenvisum: Bearbeitung innerhalb von 36 Stunden
- Express-48-Stunden-Visum: Ebenfalls in 36 Stunden möglich
Wichtige Hinweise für Ihre Planung
Gültigkeitszeitraum
- Die meisten Visa sind 30-58 Tage ab Ausstellung für die Einreise gültig
- Viele Visa können vor Ort verlängert werden
- Das 90-Tage-Visum ermöglicht zwei Verlängerungen (30 + 20 Tage)
Erforderliche Dokumente
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Passfotos
- Bestätigte Hin- und Rückreise
- Unterkunftsnachweis
- Empfohlen: Reiseversicherung
Das VAE Besuchervisum verstehen: Ein Überblick
Ein Besuchsvisum für Dubai und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ermöglicht es Ausländern, temporär in das Land einzureisen, um verschiedene Zwecke wie Tourismus, Geschäftsreisen, den Besuch von Familie oder Freunden oder die Teilnahme an medizinischen Behandlungen zu erfüllen. Es ist eine gängige Art von Visum für Reisende, die nicht dauerhaft in den VAE bleiben möchten.
Ein Besuchsvisum wird in der Regel für einen Zeitraum von 30 bis 90 Tagen ausgestellt, abhängig vom Zweck der Reise und der Art des Visums. Einige Visa sind auch für mehrere Einreisen gültig, was den Reisenden Flexibilität bei zukünftigen Aufenthalten gibt.
Es gibt verschiedene Arten von Besuchsvisa, die sich in Bezug auf den Zweck, die Dauer und die Anzahl der Einreisen unterscheiden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die gängigsten Besuchsvisa, die von den VAE angeboten werden:
1. Besuchsvisum für die Durchführung einer Arbeitsmission
- Zweck: Dieses Visum wird für Personen ausgestellt, die die VAE für eine kurzfristige berufliche Mission besuchen, wie zum Beispiel die Teilnahme an Besprechungen oder Konferenzen.
- Dauer: In der Regel kurzfristig, meist bis zu 30 Tagen.
- Voraussetzungen: Einladung oder Sponsoring durch einen in den VAE ansässigen Arbeitgeber oder eine Organisation.
2. Besuchsvisum zur Erkundung von Arbeitsmöglichkeiten
- Zweck: Für Personen, die nach Arbeitsmöglichkeiten in den VAE suchen.
- Dauer: Üblicherweise zwischen 60 und 90 Tagen.
- Voraussetzungen: Nachweis über das Job-Suchinteresse, möglicherweise Einladung durch ein potenzielles Unternehmen in den VAE.
3. Multi-Entry-Touristenvisum (5 Jahre)
- Zweck: Für Touristen, die über einen Zeitraum von fünf Jahren mehrmals in die VAE einreisen möchten.
- Dauer: 5 Jahre gültig, aber jeder Aufenthalt ist auf 90 Tage pro Besuch begrenzt.
- Voraussetzungen: Nachweis der finanziellen Stabilität und einer regelmäßigen Reisetätigkeit.
4. Besuchsvisum zur Erkundung von Geschäftsmöglichkeiten
- Zweck: Für Geschäftsleute, die die VAE besuchen, um Investitionsmöglichkeiten oder Geschäftschancen zu erkunden.
- Dauer: 30 bis 90 Tage, je nach Vereinbarung.
- Voraussetzungen: Nachweis über geschäftsbezogene Aktivitäten wie Treffen, Seminare oder potenzielle Investitionen.
5. Besuchsvisum für Lkw-Fahrer für mehrere Einreisen
- Zweck: Für Lkw-Fahrer, die regelmäßig in die VAE ein- und ausreisen, um ihre Arbeit auszuführen.
- Dauer: Multi-Entry, normalerweise langfristig, je nach Bedarf.
- Voraussetzungen: Nachweis einer Beschäftigung im Transportwesen oder in der Logistik.
6. Besuchsvisum für Verwandte oder Freunde für eine Einreise
- Zweck: Für Personen, die die VAE einmalig besuchen, um ihre Familie zu besuchen oder einen Freund zu sehen.
- Dauer: Einmalige Einreise, üblicherweise bis zu 30 Tage.
- Voraussetzungen: Einladung und Nachweis der Beziehung zum Einladenden.
7. Multi-Entry-Visum für Verwandte oder Freunde
- Zweck: Für Verwandte oder Freunde, die die VAE mehrmals innerhalb eines bestimmten Zeitraums besuchen möchten.
- Dauer: In der Regel 6 Monate oder mehrere Jahre, jeder Aufenthalt ist auf 30 Tage begrenzt.
- Voraussetzungen: Einladung durch einen in den VAE ansässigen Verwandten oder Freund.
8. Besuchsvisum zum Zweck von Studium, Ausbildung oder Rehabilitation
- Zweck: Für Personen, die zu einem kurzen Studium, Training oder Rehabilitationsmaßnahmen in die VAE kommen.
- Dauer: Hängt von der Dauer des Programms ab, z. B. 30 Tage bis mehrere Monate.
- Voraussetzungen: Nachweis der Zulassung zu einer Bildungseinrichtung oder eines Einladungsschreibens.
9. Medizinisches Visum für eine oder mehrere Einreisen
- Zweck: Für Patienten, die medizinische Behandlungen in den VAE erhalten möchten, mit einer einmaligen oder mehrmaligen Einreise.
- Dauer: Je nach Behandlungsbedarf.
- Voraussetzungen: Medizinische Unterlagen und Bestätigung durch eine Gesundheitseinrichtung in den VAE.
10. Visum für Begleitpersonen von Patienten (Behandlung)
- Zweck: Für Begleitpersonen von Patienten, die eine medizinische Behandlung in den VAE erhalten.
- Dauer: In der Regel entsprechend der Behandlungsdauer des Patienten.
- Voraussetzungen: Nachweis über die Beziehung zum Patienten sowie medizinische Bestätigung.
11. Touristenvisum für mehrere Einreisen
- Zweck: Für Touristen, die mehrfach in die VAE einreisen möchten.
- Dauer: In der Regel ein Jahr gültig, jeder Aufenthalt darf bis zu 30 Tage dauern.
- Voraussetzungen: Nachweis von finanziellen Mitteln, Rückflugticket und Reiseplan.
12. Einreise-Touristenvisum für eine Einreise
- Zweck: Für Touristen, die die VAE nur einmal besuchen möchten.
- Dauer: Meistens 30 Tage, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
- Voraussetzungen: Nachweis von Finanzmitteln, Rückflugticket und gültigem Reisepass.
13. Jobseeker-Besuchsvisum
- Zweck: Für Personen, die die VAE besuchen möchten, um nach einem Job zu suchen.
- Dauer: Normalerweise bis zu 60 Tage.
- Voraussetzungen: Nachweis des Job-Suchinteresses, in einigen Fällen ist eine Einladung durch einen potenziellen Arbeitgeber erforderlich.
14. Besuchsvisum zur Erkundung von Investitionsmöglichkeiten
- Zweck: Für Investoren, die potenzielle Investitionsmöglichkeiten in den VAE suchen.
- Dauer: Bis zu 90 Tage, verlängerbar.
- Voraussetzungen: Nachweis über Investitionsaktivitäten wie Teilnahme an Investitionsseminaren oder Geschäftstreffen.
15. Einreiseerlaubnis für Patienten und Begleitpersonen
- Zweck: Für Patienten und deren Begleitpersonen, in der Regel gemeinsam ausgestellt.
- Dauer: Abhängig von den Behandlungserfordernissen.
- Voraussetzungen: Medizinische Bestätigung und begleitende Dokumente.
16. eVisa für GCC-Bewohner
- Zweck: Für Bewohner der Golf-Kooperationsräte (GCC), die die VAE besuchen möchten.
- Dauer: Üblicherweise kurzfristig (z. B. 30 Tage).
- Voraussetzungen: GCC-Residenzbescheinigung und Identitätsnachweis.
Sponsoring eines Besuchsvisums für die VAE: Das müssen Sie wissen
In den VAE ist ein Sponsor in der Regel erforderlich, um ein Besuchsvisum zu erhalten. Der Sponsor fungiert als Garant für Sie als Besucher und übernimmt die Verantwortung während Ihres Aufenthalts im Land.
Wer kann als Sponsor auftreten?
Hotels und Tourismusunternehmen
- Beantragung eines 30-tägigen Touristenvisums (verlängerbar auf 40 Tage)
- Möglichkeit für ein 14-tägiges Servicevisum
- Option auf ein 30-tägiges Besuchsvisum (verlängerbar um weitere 30 Tage)
Flughäfen und Fluggesellschaften
- Spezielle 96-Stunden-Transitvisa für Crewmitglieder
- Vereinfachte Prozesse für Kurzzeitaufenthalte
UAE-basierte Organisationen
- Berechtigung für Besuchsvisa
- Möglichkeit zur Beantragung von Servicevisa
- Besondere Optionen für geschäftliche Zwecke
Verwandte oder Freunde als Sponsoren
- UAE-Residenten können Besucher direkt sponsern
- Spezielle Richtlinien müssen beachtet werden
- Vereinfachter Prozess bei Familienangehörigen
Arbeitgeber
- Sponsoring für arbeitsbezogene Besuche
- Besondere Bedingungen für geschäftliche Aufenthalte
Der Sponsoring-Prozess im Detail
Antragstellung und Verantwortung
- Der Sponsor reicht den Antrag in Ihrem Namen ein
- Übernahme der Verantwortung während Ihres Aufenthalts
- Funktion als Ansprechpartner für Behörden
Finanzielle Anforderungen
- Nachweis der finanziellen Tragfähigkeit durch den Sponsor
- Vorlage von Gehaltszertifikaten
- Aktuelle Bankauszüge
- Gültige Arbeitsverträge
Erforderliche Dokumente
- Kopie des gültigen Aufenthaltstitels des Sponsors
- Emirates-ID
- Bei Familienmitgliedern: Nachweis der verwandtschaftlichen Beziehung
- Weitere relevante Unterlagen je nach Visumtyp
Nachweis der finanziellen Stabilität
Bankdokumente
- Aktuelle Bankauszüge der letzten 3-6 Monate
- Nachweis eines Mindestguthabens von 3000 AED
- Stabile finanzielle Situation
Beschäftigungsnachweise
- Aktuelles Gehaltszertifikat (nicht älter als 4 Wochen)
- Gehaltsabrechnungen
- Arbeitsbescheinigungen
- Für indische Staatsbürger: Zusätzlich Steuererklärungen und Form 16
Zusätzliche finanzielle Nachweise
- Investitionsnachweise
- Festgeldanlagen
- Bei Bedarf: Offizielles Sponsoring-Schreiben
Wichtige Aktualisierung für 2024
- Expats können Familienangehörige sponsern bei:
- Mindesteinkommen von 1088,97 USD oder
- 816,73 USD plus Unterkunftsnachweis
Mit dubaivisa.ch unterstützen wir Sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen und beraten Sie individuell zu den spezifischen Anforderungen für Ihre Situation. Nutzen Sie unseren WhatsApp-Service für eine persönliche Beratung – wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr Dubai-Visum und erleben Sie einen reibungslosen Start in Ihre Reise.
Benötige ich ein Visum für die VAE? Erklärung zur Visumfreiheit bei der Ankunft

Bevor Sie sich um ein Visum bemühen, sollten Sie prüfen, ob Sie überhaupt eines benötigen. Die VAE bieten verschiedene Möglichkeiten der visumfreien Einreise, die Ihnen Zeit und Aufwand ersparen können.
Visumfreie Einreise (Einreise Dubai ohne Visum möglich?)
Eine wachsende Zahl von Ländern profitiert von der Möglichkeit der visumfreien Einreise in die VAE. Bürger dieser Länder erhalten direkt bei der Ankunft einen Einreisestempel in ihren Pass. Die Aufenthaltsdauer variiert dabei je nach Nationalität:
- 30 Tage Aufenthalt
- 90 Tage Aufenthalt
- In ausgewählten Fällen sogar bis zu 180 Tage
Wer benötigt zwingend ein Visum?
Staatsangehörige der folgenden Regionen müssen vor ihrer Reise in die VAE zwingend ein Visum beantragen:
- Die meisten afrikanischen Länder
- Viele Länder im Nahen Osten (außer GCC-Staaten)
- Mehrere asiatische Länder, insbesondere:
- Pakistan
- Afghanistan
- Iran
- Irak
- Nepal
- Sri Lanka
- Bangladesch
- Einige südamerikanische Länder
- Aber auch:
- Nordmazedonien
- Türkei
- Bosnien
Für diese Länder gilt:
- Ein Visum muss zwingend VOR der Einreise beantragt werden
- Eine Beantragung bei Ankunft ist NICHT möglich
- Der Antrag muss über offizielle Kanäle erfolgen
- Die Bearbeitungszeit sollte großzügig eingeplant werden
Diese Information ist wichtig für die Reiseplanung und sollte unbedingt beachtet werden, da eine Einreise ohne gültiges Visum nicht möglich ist und zu einer direkten Rückreise führen kann.
Visum bei der Ankunft (Visa on Arrival)
Für viele Reisende besteht die komfortable Option, ihr Visum direkt bei der Ankunft am Dubai International Airport zu erhalten. Dies ist besonders praktisch, da:
- Keine Vorab-Beantragung notwendig ist
- Das Visum kostenlos ausgestellt wird
- Die Bearbeitung direkt vor Ort erfolgt
- Eine Aufenthaltsdauer von 30 Tagen gewährt wird
Besondere Regelungen für GCC-Einwohner
Einwohner der Golfstaaten (Gulf Cooperation Council – GCC) genießen besondere Privilegien bei der Einreise in die VAE. Sie profitieren von vereinfachten Einreisebestimmungen und flexibleren Aufenthaltsmöglichkeiten. Diese Regelungen sind Teil der engen Zusammenarbeit zwischen den Golfstaaten und ermöglichen einen unkomplizierten Reiseverkehr in der Region.
Beantragung eines Dubai-Visums für Besucher: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit dubaivisa.ch ist die Beantragung Ihres Dubai-Visums einfach und unkompliziert. Wir führen Sie sicher durch den gesamten Prozess und kümmern uns um alle Formalitäten.
Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr Dubai-Visum und erleben Sie einen reibungslosen Start in Ihre Reise.
Expertentipps für einen reibungslosen Visumantrag
Damit Ihre Visumbeantragung reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten Expertentipps für Sie zusammengestellt. Mit diesen Hinweisen vermeiden Sie typische Fallstricke und sparen wertvolle Zeit.
Perfektes Timing ist alles
Planen Sie vorausschauend! Auch wenn wir Express-Optionen anbieten, empfehlen wir Ihnen, den Antrag mindestens 3-4 Wochen vor Ihrer geplanten Reise zu stellen. So haben Sie genügend Puffer für unerwartete Verzögerungen und vermeiden unnötigen Stress.
Auf Nummer sicher gehen
- Prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Reisepasses – er muss ab Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein
- Nutzen Sie ausschließlich offizielle und autorisierte Kanäle wie dubaivisa.ch
- Achten Sie auf eine gültige Reiseversicherung für Ihren Aufenthalt
- Halten Sie Nachweise über Ihre finanzielle Absicherung bereit
Die häufigsten Fehlerquellen vermeiden
- Machen Sie präzise und wahrheitsgemäße Angaben in allen Formularen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Name exakt wie im Reisepass geschrieben ist
- Reichen Sie nur vollständige Anträge ein – unvollständige Unterlagen führen zu Verzögerungen
- Verwenden Sie aktuelle Passfotos, die den Anforderungen entsprechen
Unser Extra-Tipp
Speichern Sie wichtige Dokumente digital und machen Sie sich Kopien. So sind Sie auch bei unerwarteten Situationen auf der sicheren Seite. Mit WhatsApp-Support stehen wir Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.
Diese Tipps basieren auf unserer langjährigen Erfahrung und helfen Ihnen, den Visumsprozess so effizient wie möglich zu gestalten.
Was tun, wenn etwas schief geht
Auch bei sorgfältiger Planung können unerwartete Situationen auftreten. Hier erfahren Sie, wie Sie in problematischen Fällen richtig handeln.
Im Falle einer Visumablehnung
Die häufigsten Gründe für eine Ablehnung sind:
- Unvollständige oder fehlerhafte Unterlagen
- Unstimmigkeiten in den Angaben
- Fehlende Nachweise
Was Sie tun können:
- Kontaktieren Sie uns umgehend per WhatsApp
- Wir analysieren die Ablehnungsgründe
- Wir unterstützen Sie bei einem Neuantrag
- Wir optimieren Ihre Unterlagen für höhere Erfolgschancen
Bei Verlust des Reisepasses in den VAE
Handeln Sie sofort:
- Melden Sie den Verlust bei der örtlichen Polizei
- Kontaktieren Sie Ihre Botschaft oder Ihr Konsulat
- Informieren Sie uns – wir unterstützen Sie bei den nötigen Schritten
- Beantragen Sie einen Ersatzpass
- Wir helfen Ihnen bei der Beantragung eines neuen Visums
Schutz vor Betrug
So erkennen Sie seriöse Anbieter:
- Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
- Klare Kontaktmöglichkeiten und Erreichbarkeit
- Professioneller Kundenservice
- Keine Vorauszahlung an nicht verifizierte Quellen
Mit dubaivisa.ch sind Sie auf der sicheren Seite:
- Offiziell autorisierter Partner
- Jahrelange Erfahrung
- 24/7 Support per WhatsApp
- Garantierte Visumausstellung oder Geld zurück
Zögern Sie nicht, uns bei Problemen zu kontaktieren.
Kulturelle Einblicke für Besucher in Dubai

Ein erfolgreicher Aufenthalt in Dubai beginnt mit dem Verständnis und der Respektierung der lokalen Kultur. Hier erfahren Sie die wichtigsten Verhaltensregeln für Ihren Besuch.
Respekt für lokale Traditionen
Dubai ist eine moderne Metropole, die ihre traditionellen Werte bewahrt. Beachten Sie diese grundlegenden Verhaltensregeln:
- Respektvoller Umgang mit religiösen Stätten und Symbolen
- Zurückhaltung bei öffentlichen Zuneigungsbekundungen
- Fotografieren von Personen nur nach deren Einverständnis
- Höfliche Umgangsformen im Alltag
Angemessene Kleidung
Die Kleiderordnung in Dubai ist moderat:
- Schultern und Knie sollten bedeckt sein
- Eng anliegende oder durchsichtige Kleidung vermeiden
- In Shopping Malls und Restaurants angemessen gekleidet erscheinen
- An Stränden und in Hotels gelten lockerere Regeln
- In Moscheen besonders respektvolle Kleidung tragen
Besonderheiten während des Ramadan
Während des Fastenmonats gelten besondere Regeln:
- Kein Essen, Trinken oder Rauchen in der Öffentlichkeit während der Fastenstunden
- Restaurants sind tagsüber teilweise geschlossen oder abgeschirmt
- Dezente Kleidung ist noch wichtiger als sonst
- Viele Geschäfte haben angepasste Öffnungszeiten
- Nach Sonnenuntergang herrscht festliche Stimmung beim Fastenbrechen
Mit Respekt und Rücksichtnahme auf diese kulturellen Besonderheiten wird Ihr Aufenthalt in Dubai zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dubai Visum FAQs
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihr Dubai-Visum:
Allgemeine Fragen
Welche Dokumente benötige ich für ein Dubai-Visum?
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Aktuelles Passfoto
- Ausgefülltes Antragsformular
- Bei Familienbesuch: Einladungsschreiben
- Optional: Reiseversicherungsnachweis
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Dubai-Visums?
- Standardbearbeitung: 2-3 Werktage
- Express-Service: 12-24 Stunden
- Empfehlung: Rechtzeitige Beantragung für mehr Flexibilität
Wie viel kostet ein Dubai-Visum?
- 30-Tage Touristenvisum: 150 CHF / 160 EUR
- 30-Tage Express-Visum: 200 CHF / 220 EUR
- 60-Tage Touristenvisum: 310 CHF / 330 EUR
Kann ich mein Dubai-Visum verlängern? Ja, eine Verlängerung ist möglich. Kontaktieren Sie uns rechtzeitig vor Ablauf Ihres Visums – wir kümmern uns um alles Weitere.
Was passiert, wenn mein Dubai-Visum abläuft? Ein abgelaufenes Visum kann zu erheblichen Strafen führen. Kontaktieren Sie uns unbedingt vor Ablauf, um Probleme zu vermeiden.
Wo kann ich ein Dubai-Visum beantragen? Am einfachsten und sichersten über dubaivisa.ch:
- Online-Antrag rund um die Uhr möglich
- Persönliche Beratung per WhatsApp
- Garantierte Bearbeitungszeiten
Spezielle Fälle
Kann ich mit einem israelischen Stempel einreisen? Ein israelischer Stempel im Pass ist heute kein Hindernis mehr für die Einreise in die VAE. Die diplomatischen Beziehungen wurden normalisiert.
Wie ist das Verfahren bei Vorstrafen? Jeder Fall wird individuell geprüft. Kontaktieren Sie uns vertraulich für eine persönliche Beratung – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach per WhatsApp – wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Besuchsvisum VAE & Dubai: Mit uns Stressfrei zum Ziel – Ihr Visum, Ihr Erfolg!
Mit den richtigen Informationen und dem passenden Partner ist die Beantragung eines Besuchsvisums für die VAE kein Hindernis mehr. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte zusammenfassen:
Das Wichtigste im Überblick
- Wählen Sie das richtige Visum für Ihren Aufenthaltszweck
- Planen Sie rechtzeitig – mindestens 3-4 Wochen im Voraus
- Achten Sie auf vollständige und korrekte Unterlagen
- Nutzen Sie unseren Express-Service bei Zeitdruck
- Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung
Ihr nächster Schritt
Mit dubaivisa.ch haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite:
- Professionelle Unterstützung rund um die Uhr
- Persönliche Beratung via WhatsApp
- Garantierte Visumausstellung
- Transparente Preise ohne versteckte Kosten
- Schnelle Bearbeitung in 2-3 Werktagen oder Express in 24h
Bleiben Sie über aktuelle Visabestimmungen informiert und kontaktieren Sie uns bei Fragen – wir sind für Sie da und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem VAE-Besuchsvisum.